
Effektives Sandstrahlverfahren
✔Modernste Techniken
✔Speziell entwickelte Reinigungsverfahren
✔Professionelles Team
Sandstrahlen
Effektive Tiefenreinigung für robuste und natürliche Oberflächen
Präzise Oberflächenbehandlung mit variablen Strahlmitteln und Druckstufen
Das Sandstrahlen gehört zu den bewährtesten Verfahren zur gründlichen Reinigung, Entlackung und Restaurierung verschiedenster Materialien.
Mit unserem mobilen Niederdruck-Sandstrahlverfahren sind wir in der Lage, sowohl großflächige Bauprojekte als auch feine Oberflächenaufbereitungen durchzuführen – flexibel, materialgerecht und effizient.




Nachher
Vorher
Anwendung
Anwendungsbereiche unseres Sandstrahlverfahrens:
✔ Entfernung von alten Farb- und Lackschichten
✔ Reinigung und Aufarbeitung von Naturstein, Beton, Putz und Ziegeln
✔ Aufrauen von Oberflächen zur Beschichtungsvorbereitung
✔ Sanierung nach Brand- oder Rostschäden
✔ Restaurierung denkmalgeschützter Objekte
✔ Entfernung von Graffitis, auch bei porösen Untergründen
✔ Schonende Holzaufarbeitung – z. B. von Deckenbalken, Holzverkleidungen, Treppen oder historischen Türen

Vorteile
Vorteile unseres Sandstrahlverfahrens:
✔ Gründliche & gleichmäßige Reinigung
✔ Auch für empfindliche Materialien wie Holz geeignet
✔ Mobiler Einsatz ohne großen Rüstaufwand
✔ Umweltfreundlich durch materialangepasste Strahlmittel
✔ Ideal für Restaurierungen, Sanierungen und Oberflächenvorbereitung

Sie sind an dem Sandstrahlverfahren interessiert?
Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen und ein unverbindliches Angebot
Technik
Technik & Mobilität:

Holz sanft entlacken und strukturieren:
Insbesondere bei altem Holz – etwa in Altbauten oder Fachwerkhäusern – bietet unser Sandstrahlverfahren eine hervorragende Möglichkeit, alte Farbschichten zu entfernen, Harz- und Rußspuren zu beseitigen oder dem Holz durch das Freilegen der Maserung eine neue Struktur zu verleihen.
Dabei achten wir auf niedrige Druckeinstellungen und feine Strahlmittel, um das Material nicht zu beschädigen.
Individuell abgestimmte Strahlmittel:
Je nach Oberfläche und Zielsetzung setzen wir u. a. ein:
• Granatsand (120–200 Mesh) – ideal für harte, mineralische Untergründe
• Glasmehl – sanft und effektiv für empfindlichere Flächen
• Kalziumcarbonat oder Nussschalengranulat – hervorragend geeignet für Holz und Denkmalpflege
• Spezialmischungen – für besonders hartnäckige Rückstände oder besondere Anforderungen
Unsere Strahlanlagen arbeiten im flexiblen Druckbereich von 0,2 bis 12 bar – perfekt für die punktgenaue Bearbeitung verschiedenster Materialien.
Durch unsere mobile Technik können wir direkt vor Ort arbeiten, sei es auf Baustellen, in Innenräumen oder auf schwierig zugänglichen Arealen.
Ihr Dienstleister in Paderborn.
Weil Sauberkeit eine Weisse Weste verdient!
Kontakt:
© 2025. All rights reserved.


📍 Robert-Koch-Str. 164
33102 Paderborn
📞 +49 162 7329651
✉️ info@weissewesten-reinigungstechnik.de